die aktuellen Ereignisse und Anordnungen rund um das Corona-Virus betreffen leider auch die Aktivitäten unserer Kirchengemeinde.
Aus gegebenem Anlass werden im Einklang mit den staatlichen und kirchlichen Maßnahmen die Veranstaltungen entsprechend angepasst. Dies betrifft auch die Treffen der Gruppen und Kreise.
Die Christuskirche bleibt als Ort des Gebets für Sie geöffnet!
Über Änderungen halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
Gottes Segen und bleiben Sie gesund!
Aktuelles
Im Krieg gegen die Ukraine stehen sich Menschen gegenüber, die zu verschiedenen christlichen Kirchen gehören: russisch-orthodoxe, ukrainisch-orthodoxe, griechisch-katholische, evangelisch-lutherische und evangelisch-freikirchliche. Ich glaube nicht, dass alle an den gleichen Gott glauben. Umgekehrt könnte es sein, dass einzelne Muslime, Juden oder Atheisten, die ja ebenfalls zu den Kriegsparteien gehören, praktisch an den gleichen Gott glauben wie einzelne Christen. Das klingt sicherlich etwas verwirrend.
Kirchenjahr evangelisch
Tageslosung
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
- Pfarrer mit Koffer: Traugott Farnbacher blickt auf ein bewegtes Missionarsleben zurück
- Olympia 1972 in München: Das jähe Ende der "heiteren Spiele"
- Einsatz für Demenz: Minister Holetschek würdigt Königin Silvia
- Spitalkirche St. Elisabeth: Simultankirche des Jahres 2022
- CSU weist Grünen-Vorstoß für Jugendhilfe-Finanzierung zurück
- Erster Affenpocken-Fall in Deutschland: Patient in München isoliert
- Christian Schmidt gibt EAK-Vorsitz ab
- Junger Siebenbürger wird Dekanatskantor in Schwabach
- Umstrittener Pastor Latzel vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen
- Konfirmation: Gibt es Saft oder Wein beim Abendmahl?