die aktuellen Ereignisse und Anordnungen rund um das Corona-Virus betreffen leider auch die Aktivitäten unserer Kirchengemeinde.
Aus gegebenem Anlass werden im Einklang mit den staatlichen und kirchlichen Maßnahmen die Veranstaltungen entsprechend angepasst. Dies betrifft auch die Treffen der Gruppen und Kreise.
Die Christuskirche bleibt als Ort des Gebets für Sie geöffnet!
Über Änderungen halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
Gottes Segen und bleiben Sie gesund!
Aktuelles
Neunkirchener und Ukrainer leben seit Monaten miteinander, teilen oft Küche
und Bad, aber auch Freude und Leid. Natürlich ist der Krieg in der Ukraine immer
in unseren Gedanken – er soll aber nicht das ganze Leben bestimmen.
Wir freuen uns, dass einige der Flüchtlinge aus der Ukraine
am Sonntag, 3. Juli mit uns gemeinsam feiern wollen und
dazu auch ukrainische Spezialitäten vorbereiten werden.
- egal, wie alt Sie sind
- egal, welche Sprache Sie sprechen
- egal, welcher Kirche Sie angehören…oder auch nicht angehören
Sie sind herzlich eingeladen
- 10.00 Uhr Gottesdienst
- 11.30 Uhr Ukrainisch-Deutsches Mittagessen
- ab 13 Uhr Spielen, Singen, Rätseln …aus den Ländern und Kulturen
- ab 13 Uhr Kuchenbuffet mit Kaffee oder Tee
- 17.00 Uhr Abschluss mit der ökumenischen Friedensandacht in der Christuskirche
Kirchenjahr evangelisch
Tageslosung
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
- Spaenle will mehr Antisemitismus-Wissen bei Lehrkräften
- Newsticker G7-Gipfel +++ G7 sagen Ukraine 28 Milliarden Euro zu
- Bardentreffen kommt mit "Starken Stimmen" zurück
- Arbeitswillige Ukraine-Geflüchtete stehen vor bürokratischen Hürden
- Matthias Ewelt warnt vor Pflegekatastrophe: "Pflege nur noch für Ausgewählte"
- Neue Statistik: Noch fünf von acht Bayern sind Kirchenmitglied
- Lutheraner aus Bayern und Brasilien vereinbaren engere Kooperation
- Warum sich ein Profil bei LinkedIn für Nonprofit-Organisationen lohnt
- Experimentelles Klangfestival in Nürnberg
- DGB tourt mit dem "Renten-Truck" durch Bayern