Neuigkeiten vom Sonntagsblatt

Würzburger Mozartfest: Weltmusikalische Reise über den europäischen Kontinent

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 8 Stunden 6 Minuten ago
Ein lauer Sommerabend, die barocke Pracht der Würzburger Residenz und ein illuminierter Hofgarten – die „Nachtmusiken“ des Würzburger Mozartfests ein Erlebnis. Mit der norwegischen Trompeterin eröffnete am Freitag die ersten der beiden Freiluftveranstaltungen eine Solistin, die in ihrem Programm mit weltmusikalisch breiter Klangvielfalt die Ohren weitete.
Timo Lechner

Podiumsdiskussion zu Riccardi-Buch "Die Kirche brennt"

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 10 Stunden 48 Minuten ago
Würzburg, Rom (epd). Kommenden Dienstag (13. Juni) wird in der Würzburger Marienkapelle das neue Buch "Die Kirche brennt - Krise und Zukunft des Christentums" von Sant'Egidio-Gründer Andrea Riccardi vorgestellt. Auf dem Podium ab 19 Uhr diskutieren die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU), der frühere Bischof der evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, der katholische Würzburger Bischof Franz Jung und Pfarrer Matthias Leineweber, Rektor der Marienkapelle, wie Sant'Egidio mitteilte.
epd

Holetschek: Bund hat Chance für echte Pflegereform vertan

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 15 Stunden 20 Minuten ago
München (epd). Die Bundesregierung hat nach Einschätzung des bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek (CSU) die Chance auf eine echte Pflegereform vertan: Das von der Ampel-Koalition eingebrachte Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz, das diesen Freitag (16. Juni) den Bundesrat passieren wird, "kann keiner ernsthaft als Reform bezeichnen", sagte Holetschek am Sonntag. Das Gesetz sei "Stückwerk", das weder Pflegebedürftige entlaste noch die pflegenden Angehörigen angemessen berücksichtige.
epd

Herrmann gratuliert Diakonie: "75 Jahre gelebte Nächstenliebe"

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 15 Stunden 34 Minuten ago
Nürnberg (epd). Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat dem Diakonischen Werk Bayern am Freitagabend bei einem Jubiläumsempfang in Nürnberg zum 75-jährigen Bestehen gratuliert. Grundlage der Arbeit der Diakonie-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sei der Glaube an Jesus Christus, sagte Herrmann. "Sie arbeiten solidarisch und barmherzig mit und für Menschen, die Hilfe benötigen. Sie leben Nächstenliebe!"
epd

Holetschek ruft zu Auffrischung von Erste-Hilfe-Kenntnissen auf

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 1 Tag 14 Stunden ago
Nürnberg (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat dazu aufgerufen, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig zu erneuern. Bei einem Herzstillstand komme es auf jede Minute an, um bei dem Betroffenen Hirnschäden oder den Tod zu verhindern, sagte Holetschek am Freitag bei der Teilnahme an einem Auffrischungskurs in Nürnberg. Daher sei es so wichtig, wenn Laien Erste Hilfe leisteten, etwa mit einer Herzdruckmassage. Allein in Bayern erlitten mehr als 30.000 Menschen jedes Jahr einen Herzinfarkt, sagte der Minister.
epd

Rund 16.000 Teilnehmer bei Fronleichnamsprozession in München

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 Tage 11 Stunden ago
München (epd). Rund 16.000 Menschen sind am Donnerstag zum Gottesdienst auf dem Münchner Marienplatz und zur anschließenden Fronleichnamsprozession gekommen. Die Prozession auf dem etwa zwei Kilometer langen Weg sei von einem Jugendlichen angeführt worden, der ein Holzkreuz trug, teilte das Erzbischöfliche Ordinariat München am Donnerstag mit. Begleitet wurde die Prozession unter anderem von Priestern, Diakonen, Ordensangehörigen, Ministrantinnen und Ministranten sowie Mitarbeitenden in pflegenden und pastoralen Berufen, Verbänden, Trachtengruppen und Vertretern der Stadt.
epd
Checked 1 Stunde 5 Minuten ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/