Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Der Sozialkonzern Diakoneo lässt seine Einrichtungen künftig von einem Versorger beliefern. Ab Oktober wird in sechs bayerischen Diakoneo-Küchen nicht mehr gekocht.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Das Justizministerium will die Vaterschaftsanfechtung neu regeln. Mehr Rechte für biologische Väter sind geplant – Familienverbände warnen jedoch, soziale Väter könnten entwertet werden.
Oliver Marquart
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Seit Jahren geraten immer mehr Unternehmen der Freien Wohlfahrtspflege in betriebswirtschaftliche Schieflage und müssen Insolvenz anmelden. Aus Sicht des Nürnberger Betriebswirtschaftsprofessors Klaus Schellberg wird sich dieser Trend fortsetzen. "Ich glaube aber, dass sich immer mehr Verbände dessen bewusst werden und jetzt schneller gegensteuern", sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd) im Gespräch. Vergangene Woche hatte der Kreisverband Hof der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Insolvenz angemeldet.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Wer verliebt ist, ein Ziel erreicht oder einfach überglücklich – der schwebt "im siebten Himmel" oder "auf Wolke sieben". Wir erklären, warum diese Redewendungen aus Philosophie, Religion und Jahrtausende alter Himmelsvorstellungen stammen.
Oliver Marquart
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 2 weeks ago
Eine Frau bietet sich ihrem Schwiegervater als Prostituierte an, lässt sich schwängern – und zeigt ihm hinterher, wer die Macht hat. Nein, ein Lehrbuch für konventionelle bürgerliche Zustände ist die Bibel wahrlich nicht. Dafür ist Geschichte der kinderlosen Witwe Tamar ein erstaunliches Beispiel.
Uwe Birnstein
Aktuelles aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Im Zentrum dieses Projekts steht die Verbindung von Schöpfungstheologie und künstlicher Intelligenz – künstlerisch, digital und diskursiv. Über ein Stipendienprogramm werden Kreative eingeladen, digitale Kunstwerke zu entwickeln, die sich mit Fragen nach Sinn, Zukunft und Verantwortung im digitalen Zeitalter auseinandersetzen.
Aktuelles aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Mit dem Projekt kirchenmusik.online entsteht ein digitales Lehrwerk für die kirchenmusikalische Ausbildung im evangelischen und katholischen Bereich. Ziel ist es, die Ausbildung auf Grundlage der C-Rahmenprüfungsordnung durch eine moderne, moodlebasiert aufgebaute Plattform zeitgemäß zu gestalten. In der Pilotphase 2024 wurden erste Grundlagenfächer wie Hymnologie und Gemeindesingen durch Redaktionsteams aufbereitet, videobasiert umgesetzt und digitalisiert.
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
In vielen deutschen Großstädten sind Katholiken und Evangelische inzwischen in der Minderheit. Eine neue Studie zeigt: Die Zahl der Christen sinkt kontinuierlich – während der Anteil Konfessionsfreier weiter wächst.
Rieke C. Harmsen
Aktuelles aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg entwickelt mit freizeitpass-digital.de ein digitales Werkzeug, das die Anmeldung und Organisation von kirchlichen Kinder- und Jugendfreizeiten vollständig digitalisiert. Dabei werden zentrale Informationen wie medizinische Hinweise, Einverständniserklärungen oder Notfallkontakte rechtssicher und datenschutzkonform digital erfasst.
Aktuelles aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Sich weiterentwickeln, dazulernen, ausprobieren – aber bitte kurzweilig, lustmachend und jederzeit verfügbar. Ehrenamtlich Engagierte formulieren einen punktuellen oder auch grundsätzlichen Bildungsbedarf für sich und erwarten ein ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechendes Angebot von ihrer Kirche: das bedeutet einerseits eine große thematische Vielfalt an Bildungs- und Unterstützungs-angeboten, die für Ehrenamtliche aber gleichzeitig gut erreichbar und zu geeigneten Zeiten angeboten werden sollten.
Aktuelles aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Mit dem Projekt #bessermiteinander möchte die Diakonie für Bielefeld digitale Beteiligungsprozesse im Quartier stärken. Menschen, die in Bielefeld leben, arbeiten oder wirken, sollen gemeinsam Ideen entwickeln, wie das Miteinander in der Stadt verbessert werden kann. Dafür wurde eine digitale Plattform entwickelt, auf der Beiträge in verschiedenen Formaten (Texte, Fotos, Videos) eingereicht werden können.
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Das Programm der ELKB für junge Menschen im Ausland heißt künftig "Freiwilliges Internationales Jahr" (FIJ). Der neue Name soll die Nähe zum Freiwilligen Sozialen Jahr verdeutlichen.
epd
Aktuelles aus der EKD
2 months 3 weeks ago
Die Heilig Geist Kirchengemeinde Falkensee möchte digitale Barrierefreiheit gezielt weiterentwickeln – durch Technik, die den Zugang zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und Gemeinschaft erleichtert. Gerade in einer weitläufigen Gemeinde mit einer älter werdenden Bevölkerung, eingeschränkter Nahverkehrsanbindung und diversen Lebenssituationen können digitale Formate die Teilhabe ermöglichen.
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Gmund am Tegernsee (epd). Die Kirche St. Quirin in Gmund am Tegernsee (Landkreis Miesbach) wird nach jahrelanger Sanierung Ende August wiedereröffnet. Die Filialkirche zähle zu den kirchengeschichtlich bedeutendsten Gebäuden des Erzbistums München und gehöre zu den herausragenden Denkmälern im Tegernseer Tal, teilte das Erzbistum am Mittwoch mit. Zur Wiedereröffnung gibt es am 30. August um 10 Uhr einen Gottesdienst mit Altarweihe mit Kardinal Reinhard Marx.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Schweinfurt (epd). Seniorinnen und Senioren in Bayern haben im vergangenen Jahr rund 52 Milliarden Euro an Rentenleistungen erhalten. Die Höhe der Bezüge von Männern und Frauen gingen dabei deutlich auseinander: Ein Rentner erhielt im Durchschnitt 21.062 Euro, eine Rentnerin 16.654 Euro, wie das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte. Insgesamt bekamen 2,8 Millionen Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren Leistungen aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Jenna Ortega ist zurück als Wednesday Addams. In Staffel 2 der Netflix-Serie bleibt die Teenagerin klug, gefühlskalt und anders – beliebt und bewundert, obwohl sie kaum ein nettes Wort sagt. Das ist gefährlich, kommentiert Celine Edinger.
Celine Edinger
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Theo Waigel sieht Markus Söders Social-Media-Erfolg gelassen. Der CSU-Ehrenvorsitzende erinnert an Jesus und seine zwölf Jünger – und warnt davor, Netzwerke Populisten zu überlassen.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Augsburg, Bonn (epd). Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hat mit Blick auf den Internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer von religiöser Gewalt am 22. August zu mehr Einsatz für Religionsfreiheit aufgerufen. "Auch wenn religiös motivierte Gewalt weltweit auf dem Vormarsch zu sein scheint, dürfen wir nicht resignieren und das Feld den Hasserfüllten und Fanatikern überlassen", erklärte am Dienstag der Augsburger Bischof Bertram Meier. Die gewalttätigen Kräfte dürften nicht das letzte Wort behalten.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Der Informatiker Karl Teille sieht die Kirchen in der Pflicht, sich für mehr Ethik in der Arbeitswelt zu engagieren. Im Podcast "Ethik Digital" spricht er über KI, Kirche und Verantwortung.
Rieke C. Harmsen
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
2 months 3 weeks ago
Die Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz: Trotz leichter Verbesserung überschreiten 63 Prozent der Regierungs-Dienstwagen den EU-Grenzwert. Besonders negativ fällt Markus Söder auf – während einige grüne Minister ganz auf Autos verzichten.
epd