Aggregator

Konservativer ABC kritisiert Kirchen-Stellungnahme scharf

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 months 2 weeks ago
München (epd). Der theologisch konservative Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) hat mit mehr als einer Woche Abstand die "Gemeinsame Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz" aus der vergangenen Woche scharf kritisiert. Die Stellungnahme der Berliner Büros der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz sei "leider ein erneutes Beispiel" dafür, wie sich die beiden großen Kirchen "selbst zu einer Nicht-Regierungs-Organisation unter vielen degradieren".
epd

Gebetsmarathon begleitet Münchner Sicherheitskonferenz

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 months 2 weeks ago
München (epd). Mit einer Vielzahl von Gebeten begleiten Kirchen und Religionsgemeinschaften die Münchner Sicherheitskonferenz, die vom 14. bis 16. Februar Staatschefs aus aller Welt im Hotel Bayerischer Hof empfängt. Zum Auftakt finde am Freitagabend (14. Februar) ein ökumenisches Friedensgebet der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) unter dem Titel "Hoffnungsvol(l)k" in der Heilig-Geist-Kirche statt, teilte das Erzbischöfliche Ordinariat am Freitag mit. Ab Samstagmittag gebe es in der Unterkirche der Bürgersaalkirche Gebetsimpulse zur vollen Stunde.
epd

Gräberschändung: Zentralrat der Muslime fordert besseren Schutz

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 months 2 weeks ago
Weiden, Köln (epd). Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat die Schändung muslimischer Gräber auf einem Waldfriedhof im oberpfälzischen Weiden scharf verurteilt. Es sei eine "feige Tat" gewesen und kein Einzelfall, sondern ein "alarmierendes Beispiel für den zunehmenden antimuslimischen Rassismus in Deutschland", teilte der Zentralrat am Freitag mit. In der Nacht zum Mittwoch waren zwölf muslimische Gräber auf dem Friedhof durch bislang unbekannte Täter beschädigt worden. Das Fachkommissariat für staatsschutzrechtliche Angelegenheiten ermittelt.
epd

"München ist bunt!": Demokratie-Demo hofft auf über 50.000 Teilnehmer

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 months 2 weeks ago
München (epd). Zur Demokratie-Demo des Vereins "München ist bunt!" erwarten die Veranstalter am Samstag (8. Februar) auf der Theresienwiese um die 50.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Man wolle kurz vor der Bundestagswahl "ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie" setzen und wende sich gegen den "generellen Rechtsruck in der Gesellschaft, der auch aus der demokratischen Mitte kommt", sagte ein Sprecher dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd

Tag der Kirchenvorstände: Hunderte Menschen im Nürnberger Messezentrum erwartet

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 months 2 weeks ago
Nürnberg (epd). Rund 1.200 Ehrenamtliche aus den evangelischen Kirchengemeinden werden an diesem Samstag (8. Februar) im Messezentrum Nürnberg zum Tag der Kirchenvorstände der Landeskirche erwartet. Ziel der Veranstaltung sei, sich über "die Zukunft und die Gestaltung" der evangelischen Kirche an vielen Orten in Bayern auszutauschen und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln, teilte die Landeskirche am Freitag mit.
epd

Berufswunsch Profi mit dem Leder-Ei

Aktuelles aus der EKD 2 months 2 weeks ago
Die beiden sind fast zwei Meter groß, und sie wollen Profi-Football-Spieler in den USA werden: Jay Leon Raymond (17) und Joshua Lewis (18) besuchen das evangelische Internat in Michelbach südlich von Schwäbisch Hall.

Alexander Rebetge ist neuer Kantor an St. Sebald in Nürnberg

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 months 2 weeks ago
An der Nürnberger Sebalduskirche wurde kürzlich der 30-jährige Organist und Dirigent Alexander Rebetge als Kantor eingeführt. Der gebürtige Hesse gilt als hoch qualifizierter und international erfahrener Musiker. Im Gespräch erklärt er, wie er an der einstigen Wirkstätte Johann Pachelbels kreative Impulse setzen will.
Timo Lechner

Katholische Jugend in Bayern fordert klare Abgrenzung zur AfD

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 months 2 weeks ago
München (epd). Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend in Bayern hat die Uneinigkeit der katholischen Kirche in Deutschland bezüglich der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag kritisiert. "In mindestens einer Abstimmung im Bundestag kam die AfD letzte Woche in die Position, Anträge und Gesetzesvorhaben mitentscheiden zu können", sagte der bayerische Vorsitzende des Verbands, Florian Hörlein, am Donnerstag. Dies sei ein "Spiel mit der Brandmauer gegen rechtsextremes Gedankengut".
epd

Hochzeit für Kurzentschlossene: "Einfach heiraten" heuer am 25. Mai

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 months 2 weeks ago
München (epd). Die Aktion "Einfach heiraten" der "Segen.Servicestelle" der bayerischen evangelischen Landeskirche geht heuer in die dritte Runde. Zum einprägsamen Datum des 25. Mai 2025 könnten Paare - verliebt oder standesamtlich verheiratet - den Segen Gottes erhalten - "stressfrei und ohne Tamtam", heißt es auf der Internetseite der Servicestelle. Auch Jubelpaare seien eingeladen, sich den kirchlichen Segen geben zu lassen.
epd

Barmer schaltet kostenlose Grippe-Hotline

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 months 2 weeks ago
München (epd). Die Krankenkasse Barmer schaltet eine Informations-Hotline zur beginnenden Grippewelle. Eine Influenza könne extrem heftig ausfallen und sich über mehrere Wochen ziehen, sagte Barmer-Landesgeschäftsführer Alfred Kindshofer laut Mitteilung vom Donnerstag. Mit dem Barmer-Teledoktor könnten Ratsuchende am Telefon alles Wissenswerte über die Grippe abklären. Die kostenlose Hotline 0800/8484111 sei täglich von 6 bis 24 Uhr erreichbar.
epd