Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Adidas soll sich ein traditionelles Design aus Oaxaca angeeignet haben – ohne Genehmigung. Gouverneur Jara fordert den Verkaufsstopp der „Oaxaca Slip On“-Sandale. Eine Klage wird geprüft.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Sommer, Sonne, Ferienzeit: Ein Regensburger Pfarrer stellt sich in die Fußgängerzone und verteilt Eis an junge Leute. Begründung: "Weil jede Seele ein bisschen Himmel braucht."
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Augsburg (epd). Aus Sicht des Präsidenten des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz, Manfred Hauser, geht die größte Gefahr für die Demokratie momentan vom Rechtsextremismus aus. "Und hier vor allem von der AfD", fügte Hauser im Interview mit der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag) hinzu. Diese werde vom bayerischen Verfassungsschutz genau beobachtet.
epd
Aktuelles aus der EKD
1 month 1 week ago
Die Diakonie Katastrophenhilfe warnt: Durch massive Kürzungen der humanitären Hilfe könnten weltweit Millionen Menschen den Zugang zu lebenswichtiger Hilfe verlieren.
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Woher kommt die Redewendung "Die Kirche im Dorf lassen"? Zwei historische Erklärungen konkurrieren – beide verraten etwas über die Kirchengeschichte. Was dahintersteckt – und warum der Spruch bis heute so beliebt ist.
Oliver Marquart
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Wo einst Zisterzienser beteten, wird heute über Demokratiebildung und religiöse Sprachfähigkeit diskutiert: Das Religionspädagogische Zentrum Heilsbronn verbindet klösterliche Tradition mit zeitgemäßer Fortbildung.
Eva-Katharina Kingreen
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Felipe ist dick, schwul und unsichtbar – bis Caio bei ihm einzieht. Vitor Martins’ Debütroman erzählt sensibel und humorvoll von Scham, Freundschaft, erster Liebe – und davon, wie es ist, sich selbst und anderen zum ersten Mal wirklich zu begegnen.
Jérôme Cholet
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Regensburg (epd). Im Fall der Untreuevorwürfe gegen die ehemalige Vorsitzende der Regensburger Tafel hat sich eine Wende ergeben. Laut Staatsanwaltschaft hat die Frau am Donnerstag ein umfassendes Geständnis abgelegt. Der Haftbefehl gegen die Beschuldigte sei daraufhin gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt worden, sagte Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Nach dem Sturz von Diktator Assad kämpft Syrien mit Gewalt, Armut und Zerstörung. Der Wiederaufbau stockt, Hoffnung kommt von mutigen Helfern vor Ort – doch das Land braucht dringend mehr internationale Unterstützung.
Tommy Ramm
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Würzburg, München (epd). Das geplante Gipsbergwerk des Baustoff-Herstellers Knauf bei Würzburg bedroht nach Ansicht des Bundes Naturschutz (BN) die Trinkwassersicherheit in der Region rund um die unterfränkische Großstadt. Am Mittwochabend habe man 15.695 Unterschriften an den Staatssekretär im bayerischen Wirtschaftsministerium, Tobias Gotthardt (Freie Wähler), übergeben, die einen Stopp des geplanten Bergwerks fordern, teilte der BN mit. Das Bergwerk nahe Altertheim im Kreis Würzburg wäre Deutschlands größtes Gipsbergwerk.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
In der Münchner Ausländerbehörde sollen bei Verwaltungsentscheidungen über Jahre Bestechungsgelder geflossen sein. Nach der Razzia im März ist nun die erste Anklage gegen drei Personen erhoben worden, darunter zwei frühere Behörden-Mitarbeitende.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Nürnberg (epd). Im Vergleich zu den Jahren 2021 bis 2023 hat die Diakonie Katastrophenhilfe im vergangenen Jahr deutlich weniger Spenden gesammelt. Bundesweit habe das evangelische Hilfswerk 2024 rund 30 Millionen Euro an Spenden erhalten, ein Minus von rund 19 Millionen Euro gegenüber 2023, teilte die Diakonie in Bayern am Donnerstag mit. Auch in Bayern sei das Spendenaufkommen gesunken, allerdings nicht so stark, nämlich um knapp 1,5 Millionen Euro auf 4,6 Millionen Euro. Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt Opfer von Krieg und Katastrophen weltweit.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Regensburg (epd). Der Allgemeine Cäcilienverband für Deutschland (ACV) erhält ab dem Jahr 2027 keine Zuschüsse mehr aus Mitteln des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD). Der jährliche Förderbetrag von 50.000 Euro entfalle vollständig, teilte der Dachverband der katholischen Kirchenmusik mit Sitz in Regensburg mit. Der Cäcilienverband vertritt nach eigenen Angaben die Interessen von rund 300.000 Chorsängerinnen und Chorsängern in über 14.000 Chören in Deutschland.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Als Jugendbildungsstätte und Tagungshaus verbindet das Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim pädagogische Arbeit, Nachhaltigkeit und Erlebnispädagogik – direkt am Altmühlufer im Naturpark Altmühltal.
Eva-Katharina Kingreen
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Trotz digitaler Zeiten sind Gästebücher in Kirchen lebendig wie eh und je. Liturgiewissenschaftler Jürgen Bärsch erklärt, warum Menschen handschriftlich beten, danken, klagen – und was mit den Einträgen geschieht, wenn die Seiten voll sind.
Karen Miether
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
München (epd). Die bayerische Polizei hat am Donnerstag drei weitere Mitglieder der Terrorgruppe rund um den mutmaßlichen Putschisten Prinz Reuß festgenommen. Wie das Bayerische Landeskriminalamt mitteilte, habe man drei Haftbefehle des Ermittlungsrichters am Oberlandesgericht München gegen drei deutsche Staatsangehörige vollstreckt. Die drei Festgenommenen gelten als "Reichsbürger" und sollen zur Gruppe rund um Heinrich XIII. Prinz Reuß gehören, die laut LKA die "bestehende staatliche Ordnung gewaltsam" beseitigen wollten.
epd
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Vor 275 Jahren starb Johann Sebastian Bach. Für ihn wie für Luther und die Herrnhuter Brüdergemeine war Musik mehr als Klang – sie war Ausdruck lebendiger Theologie. Bis heute prägt sie evangelische Identität.
Neuigkeiten vom Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Die Bildungs- und Erholungsstätte Langau in Steingaden ist ein barrierefreies Tagungshaus, das Raum für Begegnung und Erholung bietet. Menschen mit und ohne Behinderung finden hier einen Ort mit Geschichte, Inklusion und vielfältigen Angeboten in ruhiger Alpenlage.
Eva-Katharina Kingreen
Aktuelles aus der EKD
1 month 1 week ago
Fans des 1. FC Köln sind am 15. August wieder zu einer ökumenischen Fan-Andacht zum Start der neuen Bundesliga-Saison in den Kölner Dom eingeladen.
Aktuelles aus der EKD
1 month 1 week ago
Mit Blick auf die Atombombenabwürfe auf Japan vor 80 Jahren hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, eine weltweite Ächtung von Nuklearwaffen gefordert.