Aggregator

Digitale Lernpfade für Ausbildungsstätten für den Pfarrberuf

Aktuelles aus der EKD 1 month 1 week ago
Um die Ausbildung angehender Pfarrpersonen im digitalen Zeitalter zukunftsfähig zu gestalten, führt die Internationale Fachkonferenz der Ausbildungsinstitute für den Pfarrberuf (IFKAP) ein gemeinsames Lernmanagementsystem ein. Mit dem Projekt sollen digitale Lernpfade im Blended-Learning-Format entstehen, die Vikar*innen auf Präsenzphasen vorbereiten und den Wissenstransfer verbessern.

DatenThesen für Kirchengemeinden

Aktuelles aus der EKD 1 month 1 week ago
Das Projekt „DatenThesen“ entwickelt ein digitales Instrument, das Kirchengemeinden dabei unterstützt, den eigenen Umgang mit Finanzdaten transparent, verständlich und diskussionsfähig zu machen. Auf Basis von Interviews und partizipativen Workshops entsteht ein „digitaler Reflexionsraum“.

Gefährliches Gedränge am Gipfel: Zugspitze bekommt zweites Kreuz

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Garmisch-Partenkirchen (epd). Der höchste Berg Deutschlands bekommt ein zweites Gipfelkreuz. Damit wolle man gefährliche Situationen rund um das Original auf 2.962 Meter entschärfen, erklärte die Pressesprecherin der Bayerischen Zugspitzbahn, Laura Schaper, auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd). "Wir haben jährlich rund 600.000 Gäste aus aller Welt am Gipfel, aber das Gelände rund ums Kreuz ist sehr beengt und abschüssig", sagte Schaper. Das zweite, originalgetreue Kreuz werde am 3.
epd

Cannabis-Anbau kommt im Süden nur langsam voran

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Stuttgart, München (epd). Der legale Anbau von Cannabis in Vereinen kommt in Süddeutschland nur langsam voran. Von 99 eingegangenen Anträgen hätten die Behörden in Baden-Württemberg bisher lediglich 23 genehmigt, schreibt die "Schwäbische Zeitung" (Mittwoch). Das Blatt beruft sich auf eine Antwort des Sozialministeriums auf eine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion. Ein ähnliches Bild zeige sich in Bayern, wo bislang nur acht Anbauvereinigungen eine Erlaubnis erhalten hätten.
epd

Vandalen werfen Grabsteine auf jüdischem Friedhof in Rothenburg um

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Rothenburg o.d. Tauber (epd). Mehrere Gräber auf dem historischen jüdischen Friedhof in Rothenburg ob der Tauber sind in den vergangenen Wochen oder Monaten von bislang unbekannten Tätern beschädigt worden. Bereits Ende Mai hatten Arbeiter im Zuge von Mäharbeiten festgestellt, dass auf dem Friedhofsgelände in der Wiesenstraße insgesamt zwölf Grabsteine umgestürzt wurden, wie das Polizei Mittelfranken nun am Mittwoch mitteilte. Zwei dieser Grabsteine sind infolgedessen zerbrochen, der entstandene Schaden wird auf mehr als 2.000 Euro geschätzt.
epd

Christliches Netzwerk "Miteinander in Europa" trifft sich in München

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
München (epd). Das christliche Netzwerk "Miteinander in Europa" kommt am Wochenende zu seinem Jahrestreffen mit dem Motto "Suchet der Stadt Bestes" in der Münchner Matthäuskirche zusammen. Bei der Eröffnung sprechen am Freitag (27. Juni) Regionalbischof Thomas Prieto Peral und Generalvikar Peter Klingan, teilten die Veranstalter mit. Zu dem Netzwerk gehören laut Homepage in Deutschland rund 200 geistliche Gemeinschaften, darunter zahlreiche Regionalverbände des CVJM, Communitäten wie der Casteller Ring, aber auch neuere Strömungen wie Sant’Egidio, ProChrist oder die Fokolarbewegung.
epd

Tauffeste: Taufen unter freiem Himmel

Aktuelles aus der ELKB 1 month 1 week ago
Von der Isar bis zum Erlebnisbad: 65 evangelische Gemeinden in Bayern taufen diesen Sommer draußen – mit Gottesdienst, Wasser und Fest. Die Aktion "Deine Taufe" spricht auch Familien an, für die Kirche sonst fern war.

Kirchen erinnern an Ansbacher NS-Widerstandskämpfer Robert Limpert

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Ansbach (epd). Der katholische Bamberger Erzbischof Herwig Gössl und die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski gedenken am 15. Juli in der Ansbacher St. Gumbertuskirche dem NS-Widerstandskämpfer Robert Limpert. Der junge Mann war am 18. April 1945 nur wenige Stunden vor der Einnahme der mittelfränkischen Stadt durch die heranrückenden US-Amerikaner von Nazis gehängt worden, nachdem er von einem Standgericht zum Tode verurteilt worden war. Der streng katholisch erzogene Limpert hatte das NS-Regime stets abgelehnt.
epd

Drei Glocken bei Brand in Schönstattzentrum Marienberg zerstört

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Scheßlitz (epd). Bei einem Brand im Schönstattzentrum Marienberg bei Scheßlitz (Kreis Bamberg) sind am Montagnachmittag drei Bronzeglocken in einem hölzernen Glockenturm geschmolzen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, sei das Feuer gegen 16.45 Uhr ausgebrochen. Ein Ausbreiten der Flammen auf weitere Gebäude konnte durch den Einsatz der Feuerwehr verhindert werden. Der Glockenturm selbst wurde fast völlig zerstört. Der Schaden wird auf 80.000 bis 100.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt zur Brandursache.
epd

So klingt französische Lebensart beim Kissinger Sommer

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Draußen Moulin Rouge-Flair mit Drag-Queens und Beach Boys-Klänge des Jugendmusikkorps Bad Kissingen – drinnen eindrucksvolle sinfonische Dichtungen. Die Eröffnung der 39. Ausgabe des Klassikfestivals „Kissinger Sommer“ geriet abwechslungsreich. Noch bis zum 20. Juli dauert dieser außergewöhnliche Musikreigen.
Timo Lechner

Mitgliedertypologie im Anschluss an die KMU6

Aktuelles aus der EKD 1 month 1 week ago
Was bedeuten empirisch erhobene Erwartungen und Einstellungen von Menschen eigentlich für die kirchliche Praxis vor Ort? Mit einer „Typologie evangelischer Kirchenmitglieder“ auf der Basis der Sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU6) sowie einer vertiefenden Begleitstudie liegt ein aktuelles Modell vor, das Verantwortliche unterstützt, kirchliches Leben gezielt und wirksam zu gestalten.

Humor und menschelnde Hühner: Der Cartoonist Peter Gaymann wird 75

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Schäftlarn, Stuttgart (epd). Ob Beziehungsstress, Gesundheitskult oder Altersmacken: Für seine witzig-komischen Zeichnungen knallgelber Hühner mit menschlichen Problemen wurde der Cartoonist Peter Gaymann (Schäftlarn) bekannt. Seine Werke mit dem Kürzel "P.Gay" finden sich millionenfach in Zeitschriften, auf Postern, Postkarten, Kalendern, Briefmarken und mehr als 100 Büchern. Am Donnerstag (26. Juni) wird der gebürtige Freiburger, der am Starnberger See lebt, 75 Jahre alt.
epd

Altkleidersammlung in der Krise: Städte kämpfen mit Müll, Übermengen und Preisverfall

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 1 month 1 week ago
Nürnberg (epd). Das etablierte System der Altkleidersammlung kommt an seine Grenzen: In allen deutschen Städten gebe es Probleme mit der Entsorgung, erklärte am Dienstag die Nürnberger Umweltreferentin Britta Walthelm im Gebrauchtwarenhof des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Nürnberg. Man kämpfe in Krisenzeiten gegen rapide sinkende Preise für Alttextilien wegen der fehlenden Absatzmärkte in Osteuropa und Afrika und zugleich mit Müllproblemen in und an den Kleidercontainern selbst.
epd