Aktuelles aus der EKD

LebensLiturgien: Digitale Zeitoasen für einen heilsamen Lebensrhythmus

Aktuelles aus der EKD 3 months ago
Mitten in der Beschleunigung des Alltags, inmitten von Krisen, ständiger Reizüberflutung und digitalen Dauerimpulsen schaffen die LebensLiturgien Räume der Ruhe und Besinnung. Inspiriert von der klösterlichen Tradition des Klosters Hirsau übersetzt das Projekt altbewährte Formen der Tagzeitengebete in den digitalen Raum: als Podcast, MP3-Downloads, über eine ästhetisch reduzierte Website sowie einen eigens konzipierten Instagram-Kanal.

Kontaktkonferenz – Digitale Theologie im Gespräch

Aktuelles aus der EKD 3 months ago
Im Zuge der digitalen Transformation verändern sich die Formen, wie Menschen Kontakte pflegen, Beziehungen gestalten und auch kirchliche Gemeinschaft erleben. Die Kontaktkonferenz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg widmete sich im Oktober 2024 genau dieser Entwicklung: Welche Bedeutung hat „Kontakt“ unter den Bedingungen digitaler Kommunikation für Theologie, Kirche und Gesellschaft?

Digitale Glaubenskommunikation in Minecraft

Aktuelles aus der EKD 3 months ago
Digitale Glaubenskommunikation einmal anders: Auf dem Minecraft-Server der von Cansteinschen Bibelanstalt entdecken Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene biblische Themen spielerisch und kreativ. In Bauphasen, Events und Gottesdiensten setzen sie sich interaktiv mit Glaubensinhalten auseinander und erleben Gemeinschaft im virtuellen Raum.

Digitaler Gemeindeaufbau mit Minecraft

Aktuelles aus der EKD 3 months ago
Mit dem Projekt "Digitaler Gemeindeaufbau mit Minecraft" schafft die von Cansteinsche Bibelanstalt Berlin neue Verbindungen zwischen junger Online-Community und örtlichen Kirchengemeinden. Ziel ist es, der zunehmenden Entfremdung von biblischen und christlichen Themen entgegenzuwirken und Jugendlichen wie jungen Erwachsenen einen Zugang zu Glaubensfragen in ihrer Lebenswelt zu eröffnen.

Wunderwerke skypt

Aktuelles aus der EKD 3 months ago
Mit dem Podcast „Wunderwerke skypt“ schafft Wunderwerke e. V. einen digitalen Gesprächsraum, in dem Persönlichkeiten aus Kirche, Jugendarbeit, christlichen Bewegungen und Gesellschaft ihre Biografien, Haltungen und Glaubenswege teilen. Moderator Martin Scott lädt seine Gäste bewusst in einen offenen Austausch ein, der Raum lässt für unterschiedliche Sichtweisen, spontane Gedanken und neue Impulse.

Menschsein 4.0

Aktuelles aus der EKD 3 months ago
Ist mein Avatar eigentlich „Ich“? Wo bin ich, wenn ich Computer spiele? Ist der Körper meines Avatars „mein“ Körper? Was kann man aus der biblischen Apokalyptik über virtuelle Räume lernen? Und was aus dem Neuen Testament über virtuelle Gemeinschaften?
Checked 47 minutes 25 seconds ago
Aktuelle Nachricthen aus der EKD
URL https://www.ekd.de