Aktuelles aus der EKD

Digitale Lernpfade für Ausbildungsstätten für den Pfarrberuf

Aktuelles aus der EKD 1 month 2 weeks ago
Um die Ausbildung angehender Pfarrpersonen im digitalen Zeitalter zukunftsfähig zu gestalten, führt die Internationale Fachkonferenz der Ausbildungsinstitute für den Pfarrberuf (IFKAP) ein gemeinsames Lernmanagementsystem ein. Mit dem Projekt sollen digitale Lernpfade im Blended-Learning-Format entstehen, die Vikar*innen auf Präsenzphasen vorbereiten und den Wissenstransfer verbessern.

DatenThesen für Kirchengemeinden

Aktuelles aus der EKD 1 month 2 weeks ago
Das Projekt „DatenThesen“ entwickelt ein digitales Instrument, das Kirchengemeinden dabei unterstützt, den eigenen Umgang mit Finanzdaten transparent, verständlich und diskussionsfähig zu machen. Auf Basis von Interviews und partizipativen Workshops entsteht ein „digitaler Reflexionsraum“.

Mitgliedertypologie im Anschluss an die KMU6

Aktuelles aus der EKD 1 month 2 weeks ago
Was bedeuten empirisch erhobene Erwartungen und Einstellungen von Menschen eigentlich für die kirchliche Praxis vor Ort? Mit einer „Typologie evangelischer Kirchenmitglieder“ auf der Basis der Sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU6) sowie einer vertiefenden Begleitstudie liegt ein aktuelles Modell vor, das Verantwortliche unterstützt, kirchliches Leben gezielt und wirksam zu gestalten.

KI und Kirche: Einsatz von Microsoft Copilot in der landeskirchlichen Praxis

Aktuelles aus der EKD 1 month 3 weeks ago
Mit dem Projekt KI und Kirche erprobt die Evangelische Landeskirche in Württemberg systematisch, wie generative KI im kirchlichen Alltag sinnvoll eingesetzt werden kann. 50 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen – von Kirchengemeinden über Verwaltungszentren bis zum Oberkirchenrat – erhalten ein Jahr lang Zugriff auf Microsoft Copilot. Ziel ist es, Potenziale für Effizienzsteigerung, Entlastung und neue Arbeitsroutinen in der Fläche zu identifizieren.

Digitale Bildungsimpulse für junge Erwachsene in ländlichen Regionen

Aktuelles aus der EKD 1 month 3 weeks ago
Die Evangelische Erwachsenenbildung Ostalb entwickelt ein medienübergreifendes Bildungsformat für junge Erwachsene zwischen 22 und 30 Jahren in der Region Aalen und Schwäbisch Gmünd. Ziel ist es, zentrale Lebensfragen dieser Altersgruppe – etwa zur Persönlichkeitsentwicklung, Sinnsuche oder sozialen Orientierung – digital aufzugreifen und kirchlich zu begleiten.
Checked 4 minutes 17 seconds ago
Aktuelle Nachricthen aus der EKD
URL https://www.ekd.de