Aggregator

Bund für Umwelt und Naturschutz feiert 50-jähriges Bestehen

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 weeks 4 days ago
Marktheidenfeld (epd). Auf den Tag genau 50 Jahre nach seiner Gründung lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zu einer Festveranstaltung ins unterfränkische Marktheidenfeld ein. Am 20. Juli 1975 hatte sich der Verband dort gegründet, wie der Bund Naturschutz in Bayern (BN) mitteilte. Der bereits 1913 gegründete BN ist als der älteste und größte Umweltverband Bayerns laut eigenen Angaben "nicht nur Vorreiter im praktischen Naturschutz", sondern auch einer der wichtigsten Wegbereiter für die Gründung des bundesweiten BUND.
epd

ifo Institut: In Europa werden weniger Wohnungen gebaut

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 weeks 5 days ago
München (epd). In Europa werden laut Prognose des ifo Instituts auch in diesem Jahr weniger Wohnungen gebaut. Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen sinke 2025 europaweit auf 1,46 Millionen Einheiten, wie das ifo Institut am Freitag in München mitteilte. 2024 waren es noch 1,55 Millionen neue Wohnungen gewesen. Für 2026 wird ein leichtes Wachstum auf 1,51 Millionen erwartet.
epd

Bayern will "begleitetes Trinken" für Unter-16-Jährige abschaffen

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 weeks 5 days ago
München (epd). Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) will über eine Bundesratsinitiative das sogenannte begleitete Trinken abschaffen. Sie betonte am Freitag vor der Einbringung einer Bundesrats-Initiative der bayerischen Staatsregierung laut Mitteilung: "Für junge Menschen ist Alkohol besonders gefährlich. So kann Alkohol die Entwicklung des Gehirns und anderer Organe nachhaltig beeinträchtigen."
epd

Hoppermann: Corona-Enquete-Kommission wird zur Befriedung beitragen

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 weeks 5 days ago
München (epd). Eine gründliche und überparteiliche Aufarbeitung der Corona-Krise erwartet die Vorsitzende der Corona-Enquete-Kommission Franziska Hoppermann (CDU). Das Gremium sei auch mit Experten etwa aus Wirtschaft und Gesundheit besetzt, "so dass wir eben auch wissenschaftlich und fundiert über die Krise sprechen", sagte Hoppermann am Freitag dem Radiosender Bayern 2 in München. Sie glaube, "dass das schon dafür sorgen kann, dass wir da zu einer Befriedung in der Gesellschaft kommen." Es gehe nicht um parteipolitische Schuldzuweisungen.
epd

Online-Vorauswahl für neues Nürnberg Christkind startet am Freitag

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 weeks 6 days ago
Nürnberg (epd). Ab diesem Freitag (11. Juli) können die Bürgerinnen und Bürger über das künftige Nürnberger Christkind abstimmen. Ab 20 Uhr sind die zwölf Bewerberinnen auf der Internetseite www.christkindlesmarkt.de freigeschaltet, wie die Stadt Nürnberg am Donnerstag mitteilte. Abgestimmt werden kann bis zum 20. Juli. Die zur Wahl stehenden Bewerberinnen hat eine Jury in den vergangenen Wochen aus 39 Bewerbungen ausgewählt. Auch per Postkarte kann abgestimmt werden - der postalische Einsendeschluss ist bereits der 18. Juli.
epd

Medienanstalten verhängen Sperre für Seite mit Hass-Propaganda

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 weeks 6 days ago
Berlin, München (epd). Wegen zahlreicher Rechtsverstöße in den Bereichen Demokratiefeindlichkeit und Extremismus hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) eine Sperrung für das Internetangebot "Kalifat.com" ausgesprochen. Das deutschsprachige Angebot verbreite in erheblichem Maße islamistische Propaganda, teilte die KJM am Donnerstag in Berlin mit. "Kalifat.com" richte sich damit gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Angestrengt wurde das Verfahren von der Landesanstalt für Medien NRW.
epd

Diakonie-Präsident Schuch macht "Armuts-Sommerreise" durch Bayern

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 weeks 6 days ago
München, Berlin (epd). Unter dem Motto "Armut sichtbar machen - im reichsten Bundesland Deutschlands" steht die Sommerreise des deutschen Diakonie-Präsidenten Rüdiger Schuch. Vom 21. bis 25. Juli tourt er durch den Freistaat und besucht verschiedene soziale Einrichtungen, wie die Diakonie Deutschland am Donnerstag in Berlin mitteilte. Zwar sei Bayern wirtschaftlich erfolgreich und habe statistisch das geringste Armutsrisiko aller 16 Bundesländer. Dennoch gelinge es Menschen auch dort trotz guter Rahmenbedingungen nicht, aus der Armut herauszukommen.
epd

Synodalpräsidentin Preidel: Kirche ist Kompass in einer unübersichtlichen Welt

Neuigkeiten vom Sonntagsblatt 2 weeks 6 days ago
München (epd). Die Welt ist nach Überzeugung von der bayerischen Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel mehr denn je auf die Stimme der Kirche angewiesen. Und zwar "als Kompass in einer unübersichtlichen Welt, als engagierte Fürsprecherin für Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung, als verlässliche Partnerin im globalen Ringen um Frieden und eine nachhaltige Zukunft", schreibt Preidel in ihrer Kolumne im aktuellen evangelischen "Sonntagsblatt für Bayern". In dieser Rolle sei die Kirche unverzichtbar.
epd